Stadt Schaffhausen Teil 2
Munot -Zinne
                  
                  1924 
                
                  
                  1924 im Hintergrund der Wilhelm Tell
                
bis 1882 stand ein Söldnerhauptmann auf der Säule
ab 1900 der Wilhelm Tell,er wurde 1939 entfernt
                  
                
Munotzinne 2011
                   
                
                  
                  beim Münster
                
                  
                  Kanonen auf dem Munot 1933
                
                  
                  Kloster Allerheiligen
                
                  
                  Der Landknechtbrunnen auf dem Frohnwaagplatz und Oetterli Detailladen
                
| 
                           mit originalem Rahmen um 1895 | 
 
 | ||
| 
 
 | 
 | 
                   
  
                  Haus zur unteren Tanne 1892 erstellt  ,1932 Umbau 
                
im Vordergrund der Landknechtbrunnen
| 
                           2011 | 
Der Munot wurde 1589 fertiggestellt (Bauende)
| 
 | 
 
 | ||
| 
                           | 
                           Quittung Brauerei Falken 1907 für den Hohlenbaum | ||
| 
                           Hohlenbaumstrasse um 1900 
 | 
                           2011 | 
                  
                
                  Hohlenbaum um 1880
                
                   
                
Schaffhausen um 1880
                   
                
Schwertbrunnen um 1870 auch bezeichnet als Mohrenjoggelibrunnen
                   
                
| 
 
 | 
                           Mühlental,Kessel 2011 | 
Kessel Mühlental oder Felsenthal
                  
                  Kessel im Mühlental,früher war das ein beliebtes Ausflugsziel-heute
                  überdeckt
                
                  
                  Wirtschaft zum Felsenthal,heute Höhe Tennisplatz
                
                  
                  Herblingen Gasthaus zum Adler J.Fischer-Pfund um 1900
                
| 
                           Herblingen 2011 | 
Herblingen:
                  
                  Post Herblingen um 1900
                
Herblingen Sh
                  
                  Herblingen Gasthof zum Löwen  1908 , hier war die alte Post (Foto oben)
                
| 
                           Gasthaus Löwen 2011 | 
                  
                  Schloss Herblingen 1944
                
                  
                  Kochen  um 1900 Breite Hohlenbaum
                
                  
                  Mädchen,Breite Quartier um 1910
                
Steig
| 
                           2011 | 
                  
                  Steigbrunnen um 1920
                
                  
                  Stokarbergstrasse von der  Friedbergstrasse aus gesehen
                
                  
                  Spitalstrasse (Steigstrasse) um 1920
                
                  
                
2011
Steigbrunnen
                  
                  Schaffhauser Theatertage 28. +29. Okt 1922  die Hallauer beim Steigbrunnen
                
-1935 wurde der Brunnen durch einen Neuen ersetzt
                  
                  Steigbrunnen ,Spitalstrasse (Steigstrasse )mit Strassenbahnschienen
                
                  
                
2011
                   
                
Lina Bender in der Steig (im Hintegrund die Steigschule) oberhalb vom
Kopf ist der Spitz der ehemaligen Steigkirche (Teil6)zu erkennen
                  
                  an der Friedbergstrasse gegenüber Steigschule Frau Biedermann
                
                  
                  Familie Biedermann auf dem Balkon um 1920
                
                  
                  Bertha Bender 
                
                  
                  Schülerinnen von Schaffhausen Hedwig Gilomen und Lina Ermatinger
                
                   
                
Ida 1899




 
                         
                        





