Hegau/Singen
Hegau-Singen
                  
                  Restaurant Hohentwiel -mit Blick zum Krähen
                
Hohentwiel
                  
                  Kind auf Esel vor dem Restaurant Hohentwiel um 1920
                
                  
                  Hohentwiel um 1880 Hadwig`s Schloss mit Ekkehardsthurm
                
Singen 1
Alt-Singen
                  
                  Singen und der Hohentwiel um 1900
                
                  
                  gleiche Ansicht aber etwas früher-siehe Kirchturm
                
                  
                  Singen,Scheffel-Festhalle um 1927
                
                  
                  Hohentwiel und dahinter der Hohenstoffeln
                
                  
                  Singen
                
                
                
                
Singen
                  
                  Ekkehardstrasse Singen um 1943
                
| 
                           2012 | 
                  
                  GF Georg Fischer Werk in Singen Fittings Produktion
                
                  
                  GF Werk Singen -weitere Fotos in Schaffhausen Teil 8
                
                  
                  Singen um 1907 -Vordergrund:Baumaterialien Handlung von Franz X.Ruch
                
                  
                  Festspielhalle und Hohentwiel bei Singen-die Halle wurde 1918 abgerissen
                
                  
                  Eingang zur Festspielhalle Hohentwiel
                
                  
                  Hohenstoffeln 844 M ü NN  mit  See (heute trockengelegt)- hier gut
                  zu sehen der Basaltabbau
                
Der Heimatdichter Ludwig Finckh trat für den Stopp des Basaltabbaus ein, tatsächlich wurde dieser ab 1939 eingestellt.
Auf dem Stoffeln standen 3 Burgen (zerstört im 30-jährigen Krieg)
| 
                           Hohenstoffeln 2012 | 
See zwischen Binningen und Welschingen
                  
                  in dem ehemaligen See gab es viele Seerosen
                
                  
                  Mägdeberg mit Ochsen Fuhrwerk 1933
                
1799 wurde die Festung von den Franzosen eingenommen und 1801 gesprengt.
Im 1. und 2.Weltkrieg waren auf der Burg Fliegerwachen stationiert. Am Ende des Zweiten Weltkriegs beschossen Franzosen die Festung mit Panzern und richteten Schäden an der Bausubstanz an.
                  
                  der Hohentwiel noch ohne Autobahn
                
| 
                           2012 | 
Engen
                  
                  Engen mit Hohenhewen (Hohenhöwen)
                
                  
                  Feuerwehr in der Stadt Engen nach dem Brand von 1911
                
                  
                  Besuch vom Grossherzog von Baden nach dem Brand von 1911
                
vor der alten Schule -heute Museum in Engen
Engen
                  
                  Engen noch mit alter Kirchturmspitze
                
Welschingen
                  Welschingen Gasthaus Bären und Kirche um 1918
                
 
 
                
                  
                  Hohenhöwen von Weiterdingen her gesehen
                
                  
                  Engen-Altdorf Mundingstrasse mit ehemaliger Fritschi Mühle
                
Singen 2
                  
                  Singen kath. Kirche und Volksschule
                
Singen
                  
                  die Aach zwischen  Radolfzell und Moos
                
Singen
                  
                  1919
                
                  
                  Singen 1908
                
                  
                  Hohenstoffeln um 1900 , noch vor dem Basaltabbau
                
Hohentwiel
                  
                  Hohentwiel und Festspielhalle  - 1906 und 1907 fanden zwei Festspiele
                  statt. In den Folgejahren erwies sich das Projekt jedoch als Fehlschlag, und die
                  Halle wurde 1918 abgerissen.
                
                  
                  Schäfer, im Hintergrund Hilzingen
                
Aach 1
                  
                  Aach mit Hegau-Berge v.l.n.r Hohentwiel ,Krähen,Mägdeberg,Hohenstoffeln
                
                  
                  Hohentwiel mit Blick auf Singen
                
                  
                  Turnverein unterer Reiat um 1935
                
Aach 2
Radolfzell
                  
                  Hohentwiel 1937 Kirchenchorausflug
                
Schrotzburg
                  Randegg
                
                
                
                  
                  Randegg-1905 Warenhaus von Marco Bloch
                
Binningen
Mühlhausen bei Singen
                  
                  geschmückte Kirche in Mühlhausen Ostern 1927
                
Storzeln
                  
                  Storzeln Kindererholungsheim der Stadt Stuttgart 
                
Storzeln
Gottmadingen
                  
                  Gottmadingen um 1926 Gasthof z.Sonne
                
                  
                  Gottmadingen Gasthaus zum Adler
                
Arlen
Festspielhalle
                  
                  Hohentwiel und die Festspielhalle in Singen ,die Halle wurde 1918 abgerissen
                
                  
                  Hohentwiel um 1880 Foto von Koch/Schaffhausen
                
























































































