Schaffhausen Teil 9
Schaffhausen
am 6. Dez. 1897 entgleiste zwischen Thayngen und Herblingen ein mit 13 Minuten
Verspätung fahrender Eisenbahnzug.
Von den 18 Reisenden wurden 7 verletzt. Ursache des Unglücks : übersetzte Geschwindigkeit mit einer leichten Lokomotive ohne Tender
Eisenbahnunglück zwischen Thayngen und Herblingen -Foto von Kugler
Schaffhausen 1933, Unten Mitte am Rhein das Rabenplatz-Schulhaus 1918-1962
Oelberg
der Oelberg 1885 , links oben war der Köpferplatz
auf dem Oelberg stand die St.Wolgangskapelle von 1477
23.Juli 1847 6 Uhr letzte Hinrichtung mit dem Schwert von Johannes Schilling von Löhningen
gut zu sehen die St. Wolfgangkapelle (rechts)von 1477(1485
vergrössert) ,die ab 1529 als Teil vom Wohnhaus diente -neben der
Kapelle befand sich die figürliche Darstellung des Leidenskampfes Jesu und
der schlafenden Jünger (daher der Name Oelberg) während des
Bildersturmes (Reformation)wurden zwischen 1524 und 1529 die Altäre
und Bilder zerschlagen
1896 Abbruch und Neubau der Villa Oelbergstr. 3
Oelberg 2012 |
Schaffhausen
Rothausturm,Breite Nordstrasse
Rothausturm ,1895 Eröffnung der Wirtschaft mit Aussicht ,
exotischen Tieren und einer Gemäldegalerie
Blick auf das Bahnhofareal 1922
am Lindli beim Salzstadel 1923
Kinder an der Finsterwaldstrasse im Hintergrund Häuser an der
Hornbergstrasse um 1920
Im Restaurant
Bahnhof Schaffhausen
Bahnhof um 1906,links die alte Kantonalbank (1963 abgebrochen )
Kantonalbank 2011 |
der neue Bahnhof Schaffhausen nach der Bombardierung 1946
Frohnwaagplatz Ecke Vordergasse ,Merkur 1893 Umbau durch J.Groetzinger
Vordergasse- rechts auf dem Erker war ein Balkon
2011 |
Vordergasse Rathaus- hinter diesen Toren war die Guillotine (von
1863) gelagert
Vordergasse Schaffhausen 2011 |
Feuerthaler Eisenbahnbrücke um 1911
Die Feuerthaler Eisenbahnbrücke wurde 1894/95 gebaut
Restaurant Fernsicht , Hohenstoffelstrasse , Ungarbühlstrasse
Hohenstoffelstrasse 2011 |
Gerberbrunnen
Güterhof 1921 hier noch verputzt ,Freier Platz
Bachstrasse ,Schützengraben Restaurant Grundstein und Marthahaus
Heim für junge Mädchen
2011 Schützengraben/Bachstrasse |
Restaurant zur Glocke ,Herrenacker
an der Tür ein Emailschild von Falkenbier Schaffhausen
Rittergut (abgebrochen) Weinsteig ,Hochstrasse
hier stand das Rittergut (Mitte) |
|||
Platz
Platz mit Landsknechtfigur und neuer Säule von R. Petraschke (aufgestellt
1925 )
vorher stand eine Vase auf der Brunnensäule (bis 1922 )
dahinter Haus zur weissen Straussfeder mit Bemalung von 1897
|
Platz
Platz um 1913 , auf der Brunnensäule steht noch die Vase
Hohlenbaum, Breite mehr Fotos im Teil 1+3
Malschule um 1912 im Kreuzgang vom Kloster Allerheiligen
Lastwagenunfall von Robert Tanner Schaffhausen
Fulacher Bürgli ,Abbruch 1972 es stand an der heutigen Kreuzung
Fulacherstr./Emmersbergstr. beim Güterhof
Textilarbeiterverband Section Schaffhausen
um 1930 Hier sieht man gut die Entwicklung der Industrie
Industrie v.l.n.r Kammgarnspinnerei,IWC International Watch Company,
Baumwollzwirnerei Frey und Peyer

Säntisstrasse/Rosenbergstrasse
Villa Tannerberg gebaut 1890/91 Meisenweg
Inneneinrichtung einer Villa von Schaffhausen
2012 |
offener Sommerwagen 1903 von der SIG hergestellt, 1918 seitlich
Verkleidet und
1942 an ein polnisches Unternehmen verkauft
Jugendsport Schaffhausen 1908 auf dem Saurücken
17.8.1919 ,50 Jahre Stadtmusik Schaffhausen
Umzug der Gewerkschaft, Vorstadt , im Vordergrund die Metallarbeiter Gruppe
Weihnacht ,auf der Rückseite bez. Fam.Schälchli -siehe Sh Teil1
Anna Rüedi , Schwester -siehe Sh Teil 7
Schwabentor und Gelbhausgarten Areal -es wurde 1931 abgerissen -heute Gega
Schuhlhaus
Schaffhauser Kantonaler Schwingerverband 1930
Rheinhaldenstrasse ,von Feuerthalen Richtung Buchthalen 1920
Zum Nägelibaum Ampelngasse 2 ,Kleidergeschäft und
Briefträger um 1910
Ampelngasse 2011 |
|||
Rhybadi
Rhybadi Schaffhausen , rechts ist der Sprungturm
auf diesem Foto ist die Rhybadi noch mitten im Wasser
auf dem Dach vom Kronenhof beim Kirchhofplatz
Schaffhausen Jahrgänger Verein 1854-56
Telephon und Telegraphenarbeiter 1904-1914 Sektion Schaffhausen
um 1969 war der Frohnwaagplatz noch von Autos befahren ! ...
sogar die Unterstadt war eine Strasse
..und der Manor hiess noch Schwanen (Kaufhaus Eröffnung: 28.10.1955 )
Schwanen um 1905 |
Promenadenstrasse ,Steig -Das KatholischeVereinshaus wurde 1896 gebaut
und 1944 bombardiert ,danach Abbruch
Kantonsspital Schaffhausen
Chirurgische Abteilung ,wurde abgerissen heute steht an der Stelle die
Gewerbliche Berufschule
Bahnhofstrasse Hotel Bahnhof und Gasthof Rüden
Löwenfels um 1913 ,Buchthalerstrasse
Breite , Blick gegen die Nordstrasse um 1914
Fussball auf der Breite im Hintergrund Häuser an der Nordstrasse
Kirchhofplatz (mitte Kronenhof) das Haus rechts (ehemalige
Lateinschule) wurde 1960 abgerissen
St. Johannkirche und Kirchhofplatz um 1950