Schaffhausen brennt!
1.April 1944 das brennende Schaffhausen nach der Bombardierung (von der Breite aus gesehen)
Steigkirche an der Stockarbergstrasse
Der Organist befand sich im Treppenhaus während der Bombardierung-
er überlebte dank den dicken Mauern
|
hier stand die Steigkirche,auf dem Fussballplatz der Steigschule |
Steigkirche

Sprengung des Kirchturmes am 5. Juni 1946

Beckenstube-in diesem Umkreis verloren 10 Menschen ihr Leben
Bombardierung

Bahnhof -Büro Stadtvorstand hier starben 4 Landchefs-
einer wurde erst am 2. Tag geborgen

alles zerstört-für manch Arbeiter gab es wohl nur noch die Koffer
packen und weg...

Frauengasse, Herrenacker am brennen

vom Bistrotisch bis zur Nähmaschine -alles muss gerettet werden

Villa Mörsen Stokarbergstrasse

bombardierte Schienen-Blick Richtung Oelberg

Neustadt,Haberhaus-daneben Landkutsche-hier starb eine ältere
gehbehinderte Dame in den Flammen

Museum Allerheiligen-dank einem waghalsigen Gefängnisinsassen wurden div.
Bilder gerettet.
so zBsp. der grosse Jünteler-Altar. siehe Link
http://www.archiv1864.ch/dokumente/national/Nold_Halder_Rede/Von_Franz_Haefliger.pdf
Das Bildnis von Gessner (von Tobias Stimmer)wurde durch die Bombe herauskatapultiert und
überlebte so fast unbeschadet .Viele wertvolle Gemälde wurden jedoch zerstört

Beckenstube,Haus zur Münz (links)

Bahnhof Schaffhausen hier gab es die meisten Opfer-18 Tote

2.4.1944 der zerstörte Bahnhofflügel vom Obertor gesehen

die ganze Fassade fehlt,bzw. liegt in Trümmern

Jezler Siberwaren Fabrik und das Naturhistorische Museum auf dem Herrenacker

Naturhistorisches Museum und Silberwarenfabrik Jezler

Mühlenen ,Ebenau Mühlenstr.77 - ca. Standort der heutigen
Hängebrücke

Bombardierung Herrenacker Foto-Koch

Blindgänger-einer wurde erst 2 Wochen nach der Bombardierung gefunden
er lag bei den Geleisen in den Steinen beim Obertor -zahlreiche Züge fuhren über ihn..
Katholisches Vereinshaus Promenadenstrasse

bombardierter Bahnhof in Schaffhausen

Mühlenen Wirtschaft zur Glocke

Bombenschäden in den Mühlenen Brüggli
|
Mühlen 2011 |

Rheinstrasse, Alfred Hablützel Reiseartikel Fabrik
Schaffhausen 1944 nach dem Bombenangriff

Rauschengut ,Stokarbergstrasse 31

Frauengasse nach der Bombardierung

Stokarbergstrasse Villa Mörsen

Schaffhausen bombardiert-den Bombenabwurf konnte man sogar in Thayngen hören
!!

Löschen bei der Tuchfabrik Schaffhausen AG-Mühlenstrasse

neues Schaufensterglas nach den Bombenschäden

bombardierte und brennende Häuser in den Mühlenen, hier war der Schaden
am grössten r.Villa Friedau¨

Das naturhistorische Museum (Herrenacker) wurde total zerstört -heute Casino
|
gleiche Ansicht 2011 |
Grabstätte der Bombardierungsopfer

Begräbnis am 4.4. 1944 auf dem Waldfriedhof
weitere Bombenangriffe auf den Kanton Schaffhausen:
25.Dezember 1944 Thayngen
20.Februar 1945 Oberwiesen,Wunderklingen
22.Februar 1945 Stein am Rhein,Neuhausen,Lohn,Beringen
28. Februar 1945 Altdorf
27. April 1945 Altdorf
Stein am Rhein 22. April 1945
auch Stein am Rhein wurde bombardiert , hier die Schäden am Untertor
Bombardierung von Stein am Rhein am 22. April 1945.
Es gab 9 Tote und 15 Schwerverletzte

Bomber in Steckborn

28. April 1944 abgestürzter Lancester Bomber , 1954 geborgen aus dem
Untersee bei Steckborn

1954 konnte man den Bomber für ein halbes Jahr in Steckborn
Besichtigen -1955 wurde er verschrottet






















































