Schaffhausen Teil 15
Schaffhausen
                  
                  Bahnhof Schaffhausen um 1869-zu sehen der neu erstellte Bahnhof
                
und den Engelbrechtsbrunnen von 1869 -Foto verm. von Tronel
                  
                  Schaffhausen um 1864 -noch ohne den Moserdamm
                
und vor dem Abbruch des Mühlentors 1869
                  
                  Bollwerk Schwabentor 1867 Schleifung der Rundtürme aus
                  dem Jahre 1607/8
                
vermutlich von Tronel um 1866 fotografiert ,um 1900 von Koch auf Glasplatte kopiert
                  
                  das neu erstellte Mädchenschulhaus von 1869
                
                  
                  Schaffhausen um 1866 noch ohne Bahnhof von 1967-69 Foto verm.von Tronel
                
                  
                  Ausschnitt-im Vordergrund links :Wirtschaft Talrose von 1864(1954 abger.)
                
rechts:das Städtische Krankenhaus von 1846,
dahinter noch ein Teil der Stadtmauer-heute Postgebäude
                  
                  Ausschnitt-in der Mitte sieht man die Abbruchstelle ( Gerichtshaus) von 1857
                
                  
                  Fronwagplatz vor 1868 -1869 wurde die Post gebaut (Haus rechts)
                
rechts sieht man den Durchbruch zum Bahnhof von 1857-hier wurde das Gerichtshaus und
die Hinterhäuser abgebrochen um eine Verbindung zum Bahnhof herzustellen und
eine Bahnhofstrasse zu schaffen-heute Schwertstrasse
die 7 Fotos stammen alle aus einer Mappe
Souvenir de Schaffhouse
|   |  | 
ein paar dieser Fotos sind später im Landschaftsarchiv von C.Koch aufgetaucht-
vermutlich stammen die Fotos von Tronel -da Koch zu diesem Zeitpunkt noch nicht
in Schaffhausen tätig war (ab 1879). Koch arbeitete mit Tronel von 1881-86 zusammen.
                  
                  Laden von C.Hauser an der Vorstadt um 1900
                
| 
                           2012 | 
                  
                  Tannenhof um 1903 Inh. Uhlmann-Meyer Foto von R.Petraschke
                
                  
                  Rebhäuschen Lindenbühl um 1918
                
                  
                  Schlosshotel Rheinbühl Schaffhausen um 1960
                
                  
                  Steig -Foto von J.Schweden Dörflingen Laag
                
                  
                  Vater und Sohn beim Morgenimbiss...mit Gugelhupf 1932
                
                  
                  Tannerberg -Pauluskapelle (proj.1907)Foto von 1932
                
heute Heilsarmee Schaffhausen Zentrum Tannerberg
                  
                  Schaffhausen mit neuer Quaistrasse von 1892/93
                
                  
                  Wirtschaft Rosenhügel A.Keller-Rüttimann Bäckerei Conditorei
                
                  
                   Schaffhauser Autonummer,Messerschmitt Kabinenroller KR 200 1955-64
                
Hohlenbaum Randenstrasse auf der Breite
                  
                  Hohlenbaum mit Scheune von 1932
                
                  
                  Konrad Habicht vom Hohlenbaum-deneben sein Vater
                
                  
                  v.l.n.r. stehend verm. C.Habicht ? ,Jakob Siegerist (13.Okt.1857)
                
mitte sitzend :
Caroline Rüedi (1888-1979),Karolina Elise Siegerist-Habicht(27.Okt.1860),Anna Rüedi
unten im Gras :
Elisabeth Siegerist (28.Apr.1900-1950) 1920adoptiert - Heirat mit Hans Brodbeck (1883-1978?)von Buchthalen (Windegg) -bewirtsch. vom Hohlenbaum
Anm. Caroline Rüedi hat nach Lohn geheiratet-mehr unter der Rubrik Lohn
                  
                  Maria Carolina Habicht(14.April1864-1953) rechts als Kind mit Mutter und
                  Grossmutter
                
sowie Schwester Elise Siegerist-Habicht(27.Okt.1860-?)
Maria Carolina Habicht (Hohlenbaum)war mit Kaspar Rüedi (Hallau,gest.1926)verheiratet
-es wird gesagt das es die erste Ehe-Scheidung in Schaffhausen war
                  
                  Hans Brodbeck(Hohlenbaum) beim Pflügen ca 1940
                
auf der Wiese steht heute das Schwimmbad Breite KSS
                  
                  Kinder Brodbeck vor dem Haus der Legehenne um 1939
                
                  
                  Brand der Scheune  2. Juli 1960
                
                  
                  Brand der Scheune vom Hohlenbaum 1960
                
                  
                  Brand Hohlenbaum Richtung Solitude Villa Ritzmann
                
Kreuzung Randenstrasse/Hohlenbaumstrasse
                  
                  Brand der Hohlenbaumscheune Richtung Oerlifall
                
                  
                  Brand-im Vordergrund das Hühnerhaus
                
                  
                  bez. Steigerung Griesbach .  um 1960
                
                  
                  Schaffhausen mit Moserdamm um 1870
                
                  
                  Bachstrasse-mit offenem Gerberbach
                
                  
                  Bettfedern Geschäft von Th. Werner - Zum Hintern Roten Turm
                
                  
                  Bahnhof Schaffhausen mit Dampflokomotive
                
                  
                  Vordersteig-Im Vordergrund sieht man die Stadtmauer -auf der
                  Bahnüberführung war früher
                
der Standort vom Obertorbollwerk-Heute Kreisel . Foto von R.Wessendorf
                  
                  Fasnacht um 1922 beim Bachschulhaus
                
| 
                           2012 | 
                  
                  Vordergasse Haus zum Glas um 1905
                
                  
                  Gerberbrunnen von 1866, 1938 wurde der Brunnen entfernt
                
                  
                  Fronwagplatz -in der Bildmitte das Bankgebäude von  1891
                  (ehem.Haus zum Schwert)
                
                  
                  Munot um 1890  auf der Säule war von 1846-82 eine
                  Söldnerfigur und von
                
1900-1939 eine Wilhelm Tell-Figur
                  
                  Kaffee Kränzchen um 1909 in Schaffhausen
                
                  
                  Schweizerhof um 1924,der Eisenbrunnen  von 1847 wurde 1952 entfernt
                
Die Brunnenfigur ist um 1900 entwendet worden
| 
                           heute steht der Brunnen im Klostergut Paradies | 
                  
                  Restaurant Fortuna vis a vis Bahnhof Schaffhausen um 1905
                
                  
                  Restaurant Silberburg Bahnhofstrasse um 1920
                
| 
                           2013 | 
                  
                  Bachstrasse Restaurant Felsenkeller um 1908
                
                  
                  Das letzte Tramm..23.9.1966 im Hintergrund  das ehem. Landhaus
                
                  Strassenbahn Schaffhausen-Schleitheim
                
                  
                  Hochwasser beim Salzstadel, 23.6.1926 
                
                  
                  Moserdammbau Baubeginn Okt. 1863 , Im Winter 1864/65 Vollendung
                
Im Frühling 1865 Bruch des Damm-Mittelstücks-Reparatur im Winter 1865/66
Inbetriebnahme Wasserwerk am 9.4.1866
                  
                  Lächen um 1906 -die Transmission ist entfernt
                
                  
                  Transmission. links Turbinenhaus I-rechts das Waschschiff
                
                  
                  Emmersberg Elementarschule und Kantonsschule unten rechts der Tannenhof
                
                  
                  Abholzen beim Bau vom Engeweiher 1907
                
1907-1909 Pumpspeicherwerk Engeweiher ,erstes Speicherkraftwerk der Schweiz.
Weiherinhalt beträgt 90‘000 m³
Von 1962-2002 lebte ein über 1,65m grosser Wels (Fisch) im Weiher
                  
                  Schwadron 16 1901-1910   C.Koch Schaffhausen
                

Prosit Neujahr 1915 Diese Homepage wird laufend erweitert-ein erneuter Besuch lohnt sich immer!



































 
                









